Über uns
Der Studiengang Elektrotechnik in Soest bietet eine fundierte
technische Ausbildung mit den Studienrichtungen:
- Elektrische Energietechnik
- Industrielle Informatik – Automatisierungstechnik
Neben fundiertem Fachwissen wird auch großer Wert auf
die Vermittlung überfachlicher Kentnisse und Fähigkeiten
wie Managementmethoden, interdisziplinäre Kommunikationsfähigkeit
sowie Sprach- und Kulturkompetenz gelegt.
Der neue Hochschulcampus
bietet modernste Einrichtungen
und eine optimale
EDV-Ausstattung.
Forschung und Entwicklung
insbesondere auf den
Gebieten regenerative
Energien, Ingenieurdienstleistungen/Innovationsmanagement,
Bildverarbeitung
und Sensorik, Blitzschutz
sowie Antriebs- und Automatisierungstechnik
mit
einem hohen Anteil technischer
Informatik fließen in die Lehre ein.
Alle Professorinnen
und Professoren haben langjährige Industrieerfahrung
sowie gute Kontakte zu den Unternehmen der Region, die
für Praktika, Bachelorarbeit und Projekte genutzt werden.
Internationale Kooperationen ermöglichen Auslandspraktika
und den Austausch von Studierenden, Professorinnen
und Professoren. Es besteht die Möglichkeit, das
Abschlusssemester an der École d‘Ingénieurs du Valais
in Sion/Schweiz (französischsprachig) zu verbringen und
einen internationalen Doppelabschluss zu erlangen.